Fußprobleme und Sicherheitsschuhe ? – geht das?

BELANGRIJKSTE ONDERWERPEN OP HET GEBIED VAN GEZONDHEID EN VEILIGHEID OP HET WERK
Allprotec Aurora Blue – Wanneer wegwerphandschoenen meer moeten doen

Comfort, bescherming, kwaliteit – voor het dagelijks leven en op het werk Of het nu in het laboratorium, de zorg of de voedselverwerking is – wegwerphandschoenen moeten aan de hoogste normen voldoen.

De DDM in oktober: Zelfverzekerd aanpakken, stabiel zijn, de beweging onder de knie krijgen

Verhuizen betekent het dragen van dozen, het tillen van meubels en het slepen van gereedschap - een belasting voor handen, rug en gewrichten. Precies[...]

EN ISO 374: Beschermende handschoenen tegen chemicaliën en micro-organismen uitgelegd in eenvoudige bewoordingen

De beschermingsprofessionals leggen uit: Iedereen die met chemicaliën, virussen of bacteriën werkt, heeft betrouwbare beschermende handschoenen nodig. De internationale norm EN ISO 374[...]

In vielen Berufen ist es zwingend notwendig, dass sie wegen unterschiedlichster Gefahren Sicherheitsschuhe ?tragen. Sicherheitsschuhe sind heutzutage in sehr vielen verschiedenen Varianten und Qualitäten am Markt erhältlich, alle müssen jedoch konform der jeweiligen Norm geprüft sein. 

Geprüfte Sicherheit auch bei Fußproblemen

Wie diverse Studien belegen, leider über 50% der erwachsenen Bevölkerung an Fußproblemen. In der Regel hängen Knie-, Hüft-, und Rückenprobleme mit Fußkrankheiten zusammen. Da der Fuß das Fundament unseres Körpers ist, resultieren Schmerzen meistens aus Fehlstellungen wie Knick-, Senk-, Spreiz-, oder Hohlfüßen sowie den sich ergebenden negativen Veränderungen in der Muskel- und Gliederkette. Oft helfen schon kleine Hilfsmittel wie zum Beispiel orthopädische Einlagen um diese Beschwerden zu lindern.

Einlagen für Sicherheitsschuhe

Seit 2007 schreibt die Berufsgenossenschaftliche Regelung DGUV 112-191 (ehemals BGR 191) vor, dass orthopädische Einlagen ausschließlich in Verbindung mit einer gültigen Baumusterprüfung in Sicherheitsschuhe eingelegt werden dürfen, damit diese weiterhin der Norm EN ISO 20345 entsprechen. Wenn Sie Sicherheitsschuhe suchen, wo Sie speziell angefertigte orthopädische Einlagen einlegen können, können Sie sich bei Arbeitsschutzhändlern beraten lassen. Diverse Modelle von den Marken Sixton oder Lemaitre haben die entsprechende Baumusterprüfbescheinigung.

Besondere Schuhe für besondere Füße

Von Lemaitre sind die Modelle Andy aus der GERMAX-Serie für das Einlegen von orthopädischen Einlagen des Springer-Systems zertifiziert. Von der Marke Sixton sind Beispielsweise die beliebten Modelle Land, Labrador en Montauk für die Einlagen von Matthias Hartmann zertifiziert. Die Schuhe nach der Norm EN ISO 20345 werden dann mit einer Kennzeichnung wie zum Beispiel S1, S1P, S2 oder S3 angegeben.