Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz versus Individualisierung

BELANGRIJKSTE ONDERWERPEN OP HET GEBIED VAN GEZONDHEID EN VEILIGHEID OP HET WERK
Allprotec Aurora Blue – Wanneer wegwerphandschoenen meer moeten doen

Comfort, bescherming, kwaliteit – voor het dagelijks leven en op het werk Of het nu in het laboratorium, de zorg of de voedselverwerking is – wegwerphandschoenen moeten aan de hoogste normen voldoen.

De DDM in oktober: Zelfverzekerd aanpakken, stabiel zijn, de beweging onder de knie krijgen

Verhuizen betekent het dragen van dozen, het tillen van meubels en het slepen van gereedschap - een belasting voor handen, rug en gewrichten. Precies[...]

EN ISO 374: Beschermende handschoenen tegen chemicaliën en micro-organismen uitgelegd in eenvoudige bewoordingen

De beschermingsprofessionals leggen uit: Iedereen die met chemicaliën, virussen of bacteriën werkt, heeft betrouwbare beschermende handschoenen nodig. De internationale norm EN ISO 374[...]

Tag für Tag sind sie in Benutzung, aber nicht jeder weiß, wie sie richtig angewendet werden. Wissen sie was passiert, wenn ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) unsachgemäß verändert oder falsch eingesetzt wird und es zu einem Unfall kommt?

Erlischt der Unfallversicherungsschutz?

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz erlischt. Sie verlieren damit ihre Ansprüche auf die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung.

Sie wussten das nicht? Damit stehen sie nicht alleine da. Sie finden das Wichtig?
Wir auch! Denn wir sind Schutzprofis für PSA, Arbeitskleidung und Arbeitssicherheit.

Warum ist das so geregelt?

Kaum zu glauben bei den vielen Verordnungen, Richtlinien und DIN-Normen.
Bei PSA macht es Sinn.

Die Produkte sind auf Schutzeigenschaften für bestimmte Situationen geprüft und bei Eignung entsprechend zertifiziert. Mit jeder Änderung ändert sich Produkteigenschaft und die Zertifizierung greift nicht mehr. Das ist vergleichbar mit dem unbefugten öffnen von Geräten. Dadurch verliert man die Garantie!

An sich ist das klar. Aber es ist einen nicht immer bewusst. Damit eine Schutzausrüstung oder PSA ihren Dienst verrichten kann, muss sie richtig eingesetzt werden. Dazu gehört der regelmäßige Austausch, die richtige Pflege und das Fachwissen, was ihre Schutzausrüstung leistet.

Tipp vom Schutzprofi:

  • Keine Modifikation der Schutzausrüstung
  • Pflege- Lagerhinweise und das Haltbarkeitsdatum beachten
  • Beachten sie wofür die PSA geeignet ist, zum Beispiel im Datenblatt
  • Schutzausrüstung ist ein Verschleißartikel, kein Modeaccessoire