Laten we een sterk, zeker signaal uitbazuinen voor World Hearing Day.

BELANGRIJKSTE ONDERWERPEN OP HET GEBIED VAN GEZONDHEID EN VEILIGHEID OP HET WERK
Allprotec Aurora Blue – Wanneer wegwerphandschoenen meer moeten doen

Comfort, bescherming, kwaliteit – voor het dagelijks leven en op het werk Of het nu in het laboratorium, de zorg of de voedselverwerking is – wegwerphandschoenen moeten aan de hoogste normen voldoen.

De DDM in oktober: Zelfverzekerd aanpakken, stabiel zijn, de beweging onder de knie krijgen

Verhuizen betekent het dragen van dozen, het tillen van meubels en het slepen van gereedschap - een belasting voor handen, rug en gewrichten. Precies[...]

EN ISO 374: Beschermende handschoenen tegen chemicaliën en micro-organismen uitgelegd in eenvoudige bewoordingen

De beschermingsprofessionals leggen uit: Iedereen die met chemicaliën, virussen of bacteriën werkt, heeft betrouwbare beschermende handschoenen nodig. De internationale norm EN ISO 374[...]

Wussten Sie, dass Gefahren des Lärms in Ihrem Leben bereits vorhanden sind – lange bevor Sie eine Arbeitsumgebung betreten, in der Sie von potenziell schädlichem starkem Lärm umgeben sein können? Mehr als 1 Milliarde Menschen im Alter von nur 12 Jahren laufen weltweit derzeit die Gefahr, durch langes Hören von Musik und anderen Geräuschen in der Freizeit einen Hörschaden zu erleiden.

Was noch erschreckender ist: Rund 34 Millionen Kinder werden als Neugeborene, mit einer Hörbehinderung oder entwickeln diese kurz nach der Geburt. Wenn dieses Problem der Hörschädigung ungelöst bleiben, haben sie negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden sowie verursachen enorm hohe finanzielle Kosten. Mit einer Gehörbehinderung kann es zu Einschränkungen kommen, auch im Arbeitsleben.

„Lärmschwerhörigkeit“ am Arbeitsplatz

Es ist essenziell, dass unser Gehör am Arbeitsplatz vor Lärm geschützt wird, leider hat Lärmschwerhörigkeit einen Spitzenplatz unter den anerkannten Berufskrankheiten. Diese Krankheit entsteht größtenteils ohne Schmerzen und unbewusst. Permanenter Lärm am Arbeitsplatz ist sehr stressend und kann zu einer Abnahme der Konzentrationsfähigkeit führen. Deshalb ist es wichtig, das Ohr vor Lärm zu schützen. Betroffene wissen genau, wie wichtig es ist, das Gehör zu bewahren und dies muss oberste Priorität haben.

Was können Betroffene von Lärm machen?

Seien Sie ein gutes Vorbild und setzen Sie sich für bessere Gehörschutz-Richtlinien ein. – Stellen Sie regelmäßig Audiogramme her, um den Hörverlust möglichst frühzeitig zu erkennen. – Sorgen Sie dafür, dass lautstarke Geräusche nur in Maßen vorkommen und auch nur kurz andauern – am besten mit Gehörschutz.

Fünf Lösungen zur Prävention

  1. Überwachen Sie den Schallpegel mit hochmoderner Ausrüstung. So können Sie sicher sein, dass immer alles unter Kontrolle ist
  2. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team einen Ruheraum hat und den Zutritt zu diesem gesonderten Raum erhält, um Hörschaden von vornherein zu verringern oder ganz zu verhindern
  3. Vergewissern Sie sich stets, dass die von Ihnen gekauften technischen Geräte den Vorschriften entsprechen. Vermeiden Sie es unbedingt einen Schallpegel zu erzeugen, der mehr als 85db misst, ohne einen optimalen Gehörschutz
  4. Geben Sie Ihren Mitarbeitern eine qualifizierte Schulung in Bezug auf die Notwendigkeit des Gehörschutzes, damit die geschulten Mitarbeitenden anderen Personen mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
  5. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, bei zu lauten Geräuschen am Arbeitsplatz oder auf Veranstaltung, einen Gehörschutz zu tragen. Dies schützt Sie und Ihr Gehör vor potentiellen Schäden.

Am Welttag des Hörens möchten wir auf die Wichtigkeit von Gehörschutz hinweisen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen, wir beraten Sie vollumfänglich zu dem Thema.